Startseite Vita Künstlerische Arbeitstechniken Projekte Anfahrt Impressum |
Ausstellung Leben und Vergehen Kavalierhaus Langenargen 2012 |
"Winterruhe" - Acryl auf Leinwand - Action-Painting 2012 - 90 x 70 cm |
Links: Holzobjekte "Schichtung" - Birnbaumholz, schwarz lasiert - 15 x 30 cm - 2005 Rechts: "Im Fluss" - Acryl auf Leinwand - Action-Painting - 80 x 80 cm - 2012 |
"Aufrecht" - Materialcollage - 45 x 60 cm - 1992 - Privatbesitz
|
"Summertime" - Acryl auf Leinwand - Action-Painting 2012 - 120 x 70 cm |
Manfred Zachers Metier ist die Abstraktion mit all ihren Ausprägungen und mit allen Konsequenzen für den Betrachter. (...) Mit dem Themenschwerpunkt "Leben und Vergehen" stellt Ihnen der Künstler in dieser Ausstellung eine gute Mischung aus älteren und neuen Werken mit unterschiedlichen Darstellungstechniken vor. (...) Die Wechselwirkung zwischen materiellen Farben und Licht, die Dynamik der Formen und die eigene Möglichkeit der Interpretation - all diese Faktoren spielen zusammen, wenn man die abstrakten Arbeiten von Manfred Zacher betrachtet. (...) Nur durch eine analytische und unvoreingenommene Betrachtung kann man den Inhalt oder die Aussage abstrakter Werke begreifen. (...) Ein Künstler bewältigt diese Eindrücke und Informationen natürlich auf seine Weise. Inspiration und Kreativität sind der Schlüssel für seine Werke. So abstrakt seine Werke auch sein mögen, Manfred Zacher bekommt seine Inspiration aus seiner ländlichen Umgebung. Nicht zu vergessen natürlich auch von der Literatur über Kunst, Kunstgeschichte und Künstler. (...) Action-Painting - Diese Malerei ist gekennzeichnet durch mit einem Pinsel schnell dahingeworfene Farbspuren, die eine Eigendynamik entwickeln und im Resultat nicht immer kontrollierbar sind. Bilder werden zum Teil mehrfach überspachtelt und wieder neu bearbeitet. Man erkennt es an der Reliefstruktur der Bilder, die den Werken wieder eine eigene Dynamik und Dreidimensionalität verleihen. (...) Stelen - Wenn man Manfred Zachers künstlerische Handschrift begreifen will, so ist sie grob motorisch. Seine Stelen aus heimischem Birnbaumholz werden mit der Motorkettensäge und der Flex bearbeitet. Es bleibt nur wenig Raum für eine detaillierte Formensprache. Hier wirkt letztendlich der archaische Gesamteindruck. (...) Holzdrucke - Die Holzdrucke von Manfred Zacher bestehen meistens aus sehr ruhigen Farbflächen, die geometrisch angeordnet sind. Die Farbgebung ist eher zurückhaltend. Sie laden zum stillen Betrachten und Verweilen ein. Holzmaserung und Farbe ergänzen sich im Druck. Alles wirkt ruhig und verhalten. Seit nun über 30 Jahren setzt sich Manfred Zacher als Kunstschaffender mit der Kunst auseinander. Er probiert neue Darstellungstechniken aus und erschließt sich neue Themenbereiche. Adam Hornung |
Zurück zum Seitenanfang |
Zurück zur Seite "Ausstellungen und Projekte" |