Startseite Vita Künstlerische Arbeitstechniken Projekte Anfahrt Impressum |
Projekt 2000 - Skulpturenfeld am Bach, Tettnang-Bleichnau |
![]() Ort: Bachlauf auf dem Gewann Bleichnauer Weiher von Tettnang-Hiltensweiler in Richtung Bachverdolung Länge: ca. 600 m Skulpturen: 25 Stück |
![]() |
Gedanken zu meinen Holzskulpturen |
Wenn ich ein Holzstück bearbeite,
geht es mir darum,
es auf eine klare Aussage zu reduzieren,
es aus der Gegenständlichkeit in die Abstraktion zu bringen. Alles Überflüssige wird entfernt, bis das Wesentliche erscheint. Die Objekte bleiben naturbelassen oder werden farbig gestaltet aufgestellt. Die Motorsäge benutze ich als Werkzeug, als Gestalter und Wandler des Holzes. Die Blöcke werden aufgerissen, zeigen Verletzungen, Risse, Kreuzungen längs und quer. Überall entstehen Aufbrüche, Löcher, Furchen, tiefe Wunden. Das Erforschen des Materials treibt mich dazu, ins Innere zu gehen. Die Skulpturen stehen da als Ruhepol für die schweifenden Gedanken und als Ausdruck von Kraft und Spontaneität. Meinem Charakter entsprechend, sind sie aus der Intuition heraus geschaffen, nicht mühsam konstruiert. Nein, die Zeichen werden spontan eingesetzt, schnell und zum Teil aggressiv. Die Skulpturen sind Wächter oder Mahnmal, ob sie nun einzeln oder als Gruppe in freier Natur oder im Raum stehen. 15.3.2000 Manfred Zacher |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Zurück zum Seitenanfang |
Zurück zur Seite "Ausstellungen und Projekte" |